Wiesbaden, 23. Juni 2025 - Vor genau einem Jahr eröffnete das mit Spannung erwartete neue Museum Reinhard Ernst (mre) in Wiesbaden. Ein Anlass zum Feiern! Am Sonntag, 29. Juni 2025 von 12 bis 18 Uhr, können sich Besucher:innen auf ein volles Programm freuen − ob Kunst oder Architektur, ob Film, Musik oder Comedy − für alle Interessen ist etwas dabei. Besucher:innen, die am 29. Juni Geburtstag haben, erhalten an diesem Tag freien Eintritt ins Museum.
Schon beim Eintreten wird das Publikum eingestimmt durch die Klangwelten des Frankfurter Saxofonisten Tobias Rüger. Von Cool Jazz über Samba zu Bossa Nova − der Musiker bringt sein reiches Repertoire zum Klingen.
Um 12 und um 14 Uhr finden die Expert:innen-Führung „mre behind the scenes“ und die Führung „Blickwinkel“ für Familien und Entdecker:innen statt: Im Scheinwerferlicht steht die spektakuläre Architektur des mre. (Treffpunkt vor dem Maki Forum, keine Anmeldung erforderlich, die Teilnahme ist auf 20 Personen begrenzt.)
Um 13 und um 15 Uhr gehört die Bühne im Maki Forum dem Autor und Comedian Jakob Schwerdtfeger: Mit Kunstcomedy hat er ein eigenes Genre geschaffen. Sein Blick auf Kunstwerke ist energiegeladen, witzig und einfach anders. Die Auftritte dauern jeweils 20 Minuten.
Niemand hat sich so intensiv mit dem Werk von Helen Frankenthaler beschäftigt wie die mre-Kuratorin Lea Schäfer. Deshalb ist eine Führung mit ihr ein ganz besonderes Erlebnis. Beginn: 13:30 und um 15:30 Uhr, Dauer 30 Minuten.
Helen Frankenthaler, Joan Mitchell und Lee Krasner waren herausragende Vertreterinnen des Abstrakten Expressionismus. In ihrer Dokumentation Malen ohne Regeln - Amerikanische Künstlerinnen der Nachkriegszeit (ARTE/ZDF 2025, Dauer 52 Minuten) spürt Regisseurin Maria Anna Tappeiner ihnen nach. Zu sehen um 14 Uhr im Maki Forum. Eintritt frei!
Um Herausforderungen und Lösungen rund um den kunstvollen Museumsbau geht es beim Architekturgespräch mit dem Bauherrn und Kunstsammler Reinhard Ernst und dem Tragwerksplaner Prof. Dr. Ing. Mark Fahlbusch. Um 16 Uhr im Maki Forum, Moderation: Eva Authried.
Die Architekturführungen und das Gespräch sind Programmpunkte anlässlich des Tages der Architektur, der wie immer bundesweit am letzten Juniwochenende stattfindet.
Das Team von rue 1 by gollner's sorgt für Erfrischungen, die an der Bar im Museumsfoyer erworben werden können.
Für diesen Tag gilt der ermäßigte Eintrittspreis von 10 Euro.
Das gesamte Programm an diesem Tag finden Besucher:innen und Interessierte hier: https://shop.museum-re.de/de/tickets/1-jahr-mre-ticket?date=2025-06-29